
Am 25. Mai in St. Johannis zu Gast: Organistin Loreto Aramendi
Die St. Johannis Kirchengemeinde Nordstemmen lädt von Mai bis Oktober 2025 zu insgesamt fünf Orgelkonzerten mit internationalem Künstler:innen ein.
Am 25.5. ist um 17 Uhr die international renommierte Orgelvirtuosin Loreto Aramendi aus San Sebastián in Spanien zu Gast. Die Psychologin und Orgelprofessorin ist Spezialistin für romantische Orgelmusik, Hauptorganistin der Basilika von Santa Maria del Coro mit einer Orgel Aristide Cavallié-Coll und hat weltweit an zahlreichen CD Produktionen mitgewirkt.
Am 29.6. setzt um 17 Uhr Paolo Oreni aus Mailand die Reihe an der 1864 von Philip Furtwängler erbauten Orgel fort. Im vergangenen Jahr hatte Oreni mit einer Vertonung des Stummfilms „Nosferatu“ von Friedrich Wilhelm Murnau das Publikum in Nordstemmen begeistert. 2025 kehrt er mit romantischen Kompositionen zurück.
Der 16.8. um 17 Uhr beschert dem Konzertpublikum ein Wiedersehen mit Werner Koch an der Orgel und dem Sänger Florian Sauer „Ich freue mich, dass Werner Koch Teile der Orgelsymphonien von Charles Marie Widor spielen wird. Er wird damit unser romantisches Instrument an seine Grenzen bringen.“ freut sich Pastor Kay Oppermann, der zusammen mit Organist Stefan Polster die Reihe zum dritten Mal organisiert.
Am 28.9. ist um 17 Uhr ein Shootingstar der Orgelszene in St. Johannis zu Gast: Silvan Meschke aus Leipzig ist Bundespreisträger beim Wettbewerb „Jugend musiziert“. 2024 erzielte er zudem die Höchstpunktzahl von 25 Punkten in den Regional-, Landes- und Bundeswettbewerben für Orgel solo.
Die Reihe wird am 26.10. um 19.30 Uhr durch Gereon Krahforst aus Maria Laach abgeschlossen. Der Orgelvirtuose und Komponist gastierte bereits in vielen Kathedralen und Konzertsälen Europas, in Südkorea und in den USA, wo ihm die American Guild of Organists besondere Anerkennungen für seine Lehrtätigkeiten, Vorträge und Konzerte um Max Reger verlieh.
Der Eintritt zu den Orgelmusiken ist frei. Um eine Ausgangspende zur Deckung der Kosten wird gebeten.