
100 Worte – 1 Gedanke
Einfach mal zufrieden sein
Wie kann es sein, dass ich nie so richtig zufrieden bin. Im Beruf möchte ich aufsteigen, beim nächsten Auto bessere Technik, beim Sport die nächste Marke erreichen, endlich mal wieder ganz gesund sein. Erstaunlicherweise möchte jeder und jede arm oder reich, jung oder alt gerne mehr. Ein Professorin möchte gerne einen ganzen Fachbereich leiten und ein Arbeiter gern Vorarbeiter werden.
Ein Grund dafür ist ganz einfach: Wir wissen seit frühester Kindheit, dass nichts im Leben Bestand hat. Alles vergeht: Schulnoten, Geld, Status, Gesundheit. Überall lauern Feinde wie Inflation, Krankheit, Zukunftsangst, Unfälle – die Liste ist lang. Schon als Kinder haben wir gelernt, dass das Bessere der Feind des Guten ist und Eltern und Lehrer:innen haben nachgeholfen.
Jesus sagt hingegen: Hört auf damit. Es reicht, wenn jeder Tag seine eigene Plage hat. Gott sorgt für Euch. In Jugendsprache heißt das „Chill mal!“ Für uns Ältere: „In Gottes Windschatten ist der Weg leichter.“
Pastor Kay Oppermann
Nächste Termine
Gottesdienste
Gruppen
Veranstaltungen

Ankündigungen
Adventstee an jedem Freitag im Advent um 17.30 Uhr
Die Kirchengemeinde St. Johannis Nordstemmen lädt an den vier Freitagen im Advent um jeweils 17.30 Uhr in die Friedenskapelle auf dem Friedhof Nordstemmen zu einer gemütlichen Runde mit Tee, Keksen, Musik und Themen rund um den Advent ein. „Wir wollen in dieser Stunde...
„Nur für Männer“ startet im Februar 2023
Über viele Jahre war die Veranstaltung „Nur für Männer“ ein Renner in unserer Gemeinde. Nach einer Pause soll es nun wieder los gehen. Nach bewährtem Schema mit Schlachteplatte und Vortrag startet „Nur für Männer“ am Mittwoch, 8. Februar um 19.00 Uhr im Küsterhaus auf...
Änderung der Gottesdienstzeit ab 1.1.23 auf 10.00 Uhr
- Abendgottesdienste in Nordstemmen sehr beliebt - In unserer Kirchengemeinde werden aktuell Gottesdienste am Morgen und gegen Abend angeboten. Dabei erfreuen sich vor allem die Abendgottesdienste um 17 und 18 Uhr großer Beliebtheit. Zu Beginn der Coronapandemie haben...
Suchen und Finden
Ich werd‘ verrückt. Wo habe ich bloß meine Brille hingelegt? Dabei wollte ich nur ein kleines Nickerchen auf dem Sofa machen. Halbblind tapse ich durch die Wohnung und bitte meine Frau und Tochter um Hilfe. Nach einer halben Stunde ist die Brille wieder dat. Ich hatte...
Seelsorge in der dunklen Jahreszeit
Die Seelsorge auf dem Friedhof ändert zur dunklen Jahreszeit Zeit und Ort. Ab Oktober findet sie jeden Dienstag eine Stunde früher von 16 – 17 Uhr statt. Bei Regen und / oder Kälte bietet Pastor Kay Oppermann die Gespräche in der Friedenskapelle auf dem Friedhof und...
Aktion zum Reformationstag
Gruselkürbisse oder Lutherbonbons? In diesem Jahr sollte vielen Eltern die Ent-scheidung am Abend des 31.10. nicht schwerfallen. Während in immer mehr Familien Riten und Bräuche mit Gruselfiguren und beleuchteten Kürbissen zum Inventar des 31.10. gehören, bietet die...
Kirche online
Kirche 2020
Unsere Infrastruktur soll erneuert werden, um die Vielfalt unserer Gemeinde zu erhalten und stärken.
Hier erfährst du mehr!
Stiftung St. Johannis
Seit über 10 Jahren ein Erfolgsmodell. Spenden auch Sie unserer Kirchengemeinde ein Stück Zukunft!
Für mehr Infos bitte klicken.
Diakonie
Wir unterstützen wohltätige Zwecke, unter anderem im Rahmen der Tätigkeiten unseres Kirchenkreises.
Hier erfährst du mehr!
Kirche 2020
Unsere Infrastruktur soll erneuert werden, um die Vielfalt unserer Gemeinde zu erhalten und stärken.
Hier erfährst du mehr!
Stiftung St. Johannis
Seit über 10 Jahren ein Erfolgsmodell. Spenden auch Sie unserer Kirchengemeinde ein Stück Zukunft!
Für mehr Infos bitte klicken.
Diakonie
Wir unterstützen wohltätige Zwecke, unter anderem im Rahmen der Tätigkeiten unseres Kirchenkreises.
Hier erfährst du mehr!
Berichte der Gemeindearbeit
No Results Found
The page you requested could not be found. Try refining your search, or use the navigation above to locate the post.
Unser Leitbild
Alle Infos gesammelt!
Gottesdienste
10 Uhr Gottesdienst
Der wöchentliche.
Hier können Sie zur Ruhe kommen, sich für die Woche stärken und sich von der Predigt zum Nachdenken bringen lassen.
Der Gottesdienst gibt unserem Leben eine Mitte. Er stärkt unseren Glauben und lässt uns christliche Gemeinschaft erfahren. Er schenkt uns Mut und Kraft für den Alltag.
Wir feiern gerne Gottesdienst. Feiern Sie mit uns!
Jeden 3. Sonntag im Monat feiern wir übrigens unseren Sonntagsgottesdienst nicht um 10 Uhr, sondern um 17 Uhr. Diese Gottesdienste heißen dann 3|17. Die 3I17 Gottesdienste sind geprägt durch moderne christliche Musik, die von einer Band begleitet wird. Er findet zu familienfreundlicher Zeit statt und ist ausgerichtet auf Personen im jüngeren und mittleren Lebensalter, aber offen für jeden.
Wenn Sie nicht „gut zu Fuß“ sind, ermöglicht Ihnen der Kirchenbus bei vielen Gottesdiensten die Teilnahme. Kontaktieren Sie hierfür bitte das Pfarrbüro
3|17 Gottesdienst
Gottes Liebe feiern – ein Gottesdienst in anderer Form
„Gottes Liebe feiern…“ ist eigentlich das Motto eines jeden Gottesdienstes – das kann auf ganz verschiedene Art und Weise geschehen. In unserer Gemeinde gibt es bereits unterschiedliche Formen. Dazu gehört auch ein Gottesdienst, der jeweils am dritten Sonntag jeden Monats um 17.00 Uhr stattfindet – darum der Name „3I17“. An diesen Sonntagen findet kein Morgen-Gottesdienst statt!
Die 3I17 Gottesdienste sind geprägt durch moderne christliche Musik, die von einer Band begleitet wird. Er findet zu familienfreundlicher Zeit statt und ist ausgerichtet auf Personen im jüngeren und mittleren Lebensalter, aber offen für jeden.
3I17 ist ein Gottesdienst besonders…
für Menschen, die Fragen über das Leben und den Glauben haben.
für Menschen, die mehr über den menschenfreundlichen Gott erfahren möchten.
für Menschen, für die die Bibel bisher nur ein altes verstaubtes Buch ist.
für Menschen, die neugierig auf Neues sind.
für Menschen, die einfach Gottes Liebe feiern möchten.
Kreuz & Quer
Sie möchten Anderes in der Kirche erleben?
Peppige Musik gefällt Ihnen gut?
Ihr Sonntag am Spätnachmittag ist noch frei?
Dann ist Kreuz & Quer das richtige für Sie!
Aber was ist das für eine Veranstaltung?
Kreuz & Quer ist ein Gottesdienst (!) – aber ein etwas anderer… Im Vorfeld wird ein Thema festgelegt und im Gottesdienst in einem oftmals augenzwinkernden, kurzen Anspiel dargestellt. Durch eine besondere Deko in der Kirche oder kleine giveaways die beim Eintritt verteilt werden, wird der Besucher auf das Thema eingestimmt.
Die Predigt nimmt Bezug auf das Anspiel und steigt tiefer in die Materie ein – die Besucher werden zum Nachdenken aufgefordert. Mit Bass, Saxophon, Keyboard, Schlagzeug sowie mehrstimmigem Gesang begleitet die K&Q-Band den Gottesdienst. Dabei wird neues, christliches Liedgut mit deutschen oder englischen Texten zu Gehör gebracht. Gebete und der Segen runden den Gottesdienst ab.
Nach dem Gottesdienst werden die Besucher eingeladen, sich im eigens aufgebauten Bistro mit einem kleinen Imbiss oder einem Getränk zu stärken und über das Gesehene und Gehörte zu diskutieren. Der K&Q-Gottesdienst wird zwei- bis dreimal im Jahr gefeiert.
Das K&Q-Team besteht aus Gemeindegliedern, die sich bewogen fühlten, einmal etwas ANDERES zu machen. Im Prinzip, kann aber jeder, der Interesse hat, mitmachen!
ALIVE Jugendgottesdienst
Ein Gottesdienst, der jeden -gefühlt- Jugendlichen begeistern will!
Hier kannst du bei moderner Atmosphäre, guter Musik und einer zentralen Botschaft dem Alltag entfliehen.
Ob jung, alt, christlich, skeptisch, Kirchensteuerzahler, Schüler, Student oder ganz was anderers – Du bist herzlich willkommen!
Wir behandeln jedes Mal ein Thema, das mit Gott, aber sicher auch mit dir zu tun hat – von der „Ewigkeit“ bis zu „Kommunikationsstörungen“.
Etwa drei Mal im Jahr feiern wir den Jugendgottesdienst von 17–18 Uhr in der Kirche.
Neben dem Thematischen wird gesungen, gebetet und meist kannst du auch selbst aktiv werden. Der Gesang wird von einer tollen Band begleitet, die wie der Rest des Teams aus Jugendlichen der Kirchengemeinde besteht.
Nach dem Gottesdienst hast du noch die Möglichkeit mit anderen zu quatschen und eine Kleinigkeit zu essen.
Also: Ob bei dir in letzter Zeit so ziemlich alles schief läuft oder ob du gerade auf der langen Geraden bist, einen Besuch wirst du sicher nicht bereuen!
Kirche für Minis
Alle acht Wochen findet in unserer Gemeinde ein Gottesdienst für die Allerkleinsten statt. Kinder von 0-6 Jahren mit ihren Eltern, Geschwistern und Verwandten sind herzlich dazu eingeladen.
Lieder, Gebete und Geschichten sind so abgestimmt, dass schon ganz kleine Kinder einen spannenden Gottesdienst erleben können. In der Kirche für Minis werden alle Sinne der BesucherInnen angesprochen.
Nach dem Gottesdienst gibt es bei Getränken und Keksen Gelegenheit zum Gespräch.
Weitere Infos: Sabine Junak (05182 2390)
Gruppen
Eltern-Kind-Gruppe
Ist Ihr Baby ca. 9 Monate oder älter und wünscht sich viel Ansprache? Haben Sie selbst Lust an einem Nachmittag in der Woche andere Eltern in kindgerechter Umgebung und gemütlicher Atmosphäre zu treffen? Dann sind Sie in unserer Eltern-Kind-Gruppe genau richtig.
Die Treffen finden jeden Mittwoch von 15.00-16.30 Uhr in den Räumen der Kinderkrippe der St.Johannis Kita in der Bonhoefferstr. statt.
Für Fragen: Sabine Junak (05182 2390) oder Sylvia Heynlein (05069 6055)
Maxinis & Teens
Die Maxinis treffen sich freitags im Haus Holekamp.
Bibelkreis für Frauen
„HERR, bitte sei bei uns und gib uns gute Gedanken, wenn wir in der Bibel lesen, damit wir verstehen und viel lernen.“ Mit solch einem Gebet beginnen wir immer den gemeinsamen Abend von Frauen aus der Gemeinde, die gerne mehr über Gott und die Bibel erfahren möchten. Wir treffen uns alle zwei Wochen um 20 Uhr und gehen gemeinsam einen Abschnitt aus der Bibel durch. Dazu gibt eine gemütliche Tasse Tee und in den Gesprächen tauschen wir Gedanken, Ideen und persönliche Eindrücke aus. Jede kann sich einbringen und dadurch viel für den eigenen Glauben mitnehmen.
Jeder interessierte Frau ist herzlich willkommen, gerne auch einfach mal zum schnuppern. Bibelvorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Bei Fragen wenden Sie sich gerne an Andrea Held (8067717) oder Rebecca Hamer-Meinen (2085)
Seniorenkreis
Wenn Sie als älterer Mensch
– einmal im Monat angenehme Gesellschaft suchen
– an unterschiedlichen Themen des Lebens und Glaubens interessiert sind
– sich Kaffee und Kuchen gerne schmecken lassen
– mit anderen ins Gespräch kommen möchten
– sich gerne von besinnlichen oder humorvollen Geschichten unterhalten lassen
– in Gemeinschaft ein Lied anstimmen möchten
dann sollten Sie sich die Termine des Seniorenkreises in den Kalender eintragen.
Wir treffen uns monatlich donnerstags 15-17 Uhr im Küsterhaus, Kirchbrink 2.
Außerdem machen wir auch Ausflüge und feiern gelegentlich Tischabendmahl.
Bei Bedarf sorgt unser Fahrdienst dafür, dass Sie uns bequem erreichen.
Weitere Informationen: Ulrike Albers (05069 2474)
Nurfürmänner
– miteinander deftig zu Abend essen und dazu ein Bier (oder andere Getränke)
– sich von Mann zu Mann über „Gott und die Welt“ austauschen
– zu aktuellen Themen einen interessanten Vortrag hören
– über das Thema miteinander und mit dem Referenten ins Gespräch kommen
– den Abend mit einem geistlichen Impuls, Lied, Gebet und Segen beschließen
das alles ist NURFÜRMÄNNER
(ob 17 oder 90 Jahre ist unerheblich; es zählt nur das Geschlecht!)
In jedem Jahr finden 3-4 Veranstaltungen statt – im Küsterhaus, Kirchbrink 2.
Eintritt: 7,- € (einschließlich Abendessen)
Die Teilnehmerzahl ist auf 60 Männer beschränkt, daher ist eine (rechtzeitige) Anmeldung im Pfarrbüro erforderlich (Tel. 05069-7356, Fax 05069-965193)
Über uns
Allgemeine Infos
Die St. Johannisgemeinde (ca.2650 Mitglieder) umfasst den Kernort der Einheitsgemeinde Nordstemmen. Viele Familien mit Kindern haben in den vergangenen Jahren hier ein Zuhause gefunden.
Die KIRCHE, das PFARRHAUS (mit Pfarrbüro) und die HÄUSER FÜR GEMEINDEARBEIT (Küsterhaus und Haus Holekamp) bilden ein malerisches Ensemble am Rande des alten Ortskerns.
Die KINDERTAGESSTÄTTE besteht aus einem Kindergarten mit 75 Plätzen und einer Kinderkrippe mit zur Zeit 12 Plätzen. Sie liegt zentral in der Ortsmitte.
Die Gemeinde zeichnet sich aus durch eine lebendige Kinder- und Jugendarbeit: das vielseitige Angebot für alle Altersgruppen – vom Kleinkind bis zum Junge Erwachsenenalter – wird stark in Anspruch genommen. Es reicht von Krabbelgruppen bis zur Mitarbeiterschulung „Fit4Future“ und von festen Kreisen bis zu Aktionstagen. Einen besonderen Höhepunkt bilden Musical-Aufführungen (zum Teil mit mehr als 60 Kindern). Der Konfirmandenunterricht (ab 4. Schulklasse) ist mit der Kinder- und Jugendarbeit verbunden.
GOTTESDIENSTE in unterschiedlicher Gestalt und für verschiedene Zielgruppen laden zum Mitfeiern ein: in klassischen Formen, manchmal unter Beteiligung des Kirchenchores, ebenso wie in freier Gestaltung mit Band und Theater, für Kinder ebenso wie für Konfirmanden, Jugendliche und Familien. Diese Vielfalt ist möglich, weil zahlreiche Gemeindeglieder dabei mitwirken.
Gerne führen wir auch Glaubenskurse durch. An ca. 8 Abenden kommen Menschen unterschiedlicher Prägung zusammen und der Kurs eröffnet ihnen durch Informationen und Gespräche einen Zugang zu christlichem Glauben und christlichem Leben. Männer finden bei „nurfürMänner“ ein zusätzliches Angebot.
Der FRIEDHOF rund um die Kirche ist gärtnerisch liebevoll gepflegt. Hier findet der Besucher nicht nur eine Oase der Ruhe, sondern – mit geöffneter Turmkapelle – auch einen Ort der Einkehr. Darüber hinaus begegnet er dort sehenswerten Skulpturen und Bäumen, die an Gestalten der Kirchengeschichte erinnern. Die FRIEDENSKAPELLE am Rande des Friedhofes ist so einladend, dass sie nicht nur zu Trauerfeiern genutzt wird, sondern auch zu anderen Veranstaltungen.
Die St. Johannisgemeinde begleitet und fördert ihre PARTNERGEMEINDE AIZKRAUKLE (Lettland).
Adressen der Kirchengemeinde St. Johannis:
St. Johanniskirche: Kirchbrink 3, 31171 Nordstemmen
Pfarrhaus: Kirchbrink 1, 31171 Nordstemmen
Haus Holekamp: Kirchbrink 4, 31171 Nordstemmen
Küsterhaus (Johannissaal, Alte Schulstube): Kirchbrink 2, 31171 Nordstemmen
Unser Spendenkonto:
IBAN: DE32 2595 0130 0027 0894 99
BIC: NOLADE21HIK
Vermerk: Spendenzweck, bspw. „Kirche 2020“
Konfirmandenmodell
„In der Kirche bin ich zu Hause“.
Diese Erfahrung wünschen wir den Kindern unserer Gemeinde. Wir geben uns viel Mühe, dass dieser Wunsch möglichst in Erfüllung geht.
Unter der Überschrift „Konfetti“ beginnen wir in der 4. Schulklasse mit dem Kirchlichen Unterricht: Die Kinder werden in kleinen Gruppen etwa 20 Wochenstunden von Eltern unterrichtet. Diese haben sich freiwillig dazu bereit erklärt und werden von uns für diese Aufgabe vorbereitet. In diesem Unterrichtsjahr stehen Informationen über Bibel, Kirche und Glauben im Vordergrund.
In der 8. Schulklasse besuchen die Konfirmanden dann wöchentlich eine Unterrichtsstunde, die der Pastor gestaltet. Hier werden vor allem Fragen des christlichen Lebens zum Thema gemacht und die Konfirmation vorbereitet.
Diese beiden Unterrichtsblöcke und die Zwischenzeit sind begleitet von der Pflicht, in jedem Jahr eine Anzahl von Gottesdiensten und Veranstaltungen zu besuchen. Dafür steht den Kindern und Jugendlichen ein breites und attraktives Angebot zur Verfügung. Kein Wunder, dass viele von ihnen nicht nur ihre Pflicht erfüllen, sondern sich in den Räumen der Gemeinde im Kreis der jugendlichen Mitarbeitern/innen schließlich „zu Hause fühlen“.
Ansprechpartner:
Rebecca Hamer-Meinen, Rosenstr. 7, Tel. 05069-2085, rebecca@hamer-meinen.de
oder das Pfarramt
Ökumene
Ist es Ihnen wichtiger, die Gemeinsamkeiten der evangelischen und katholischen Kirche zu fördern, als deren Unterschiede?
Dann unterstützen Sie unsere ökumenischen Aktionen in Nordstemmen:
Sternsinger
In den ersten Tagen jeden Jahres kommen die Sternsinger in die Häuser unserer Gemeinden, um sie zu segnen. Sie schreiben C+M+B 20** (Christus mansionem benedicat, Christus segne dieses Haus) an die Türen und bitten um eine Spende für Kinder in Not.
Wer diese Aktion aktiv mitgestalten oder besucht werden möchte, melde sich bitte bei: Maria Büsing 05069/7412 oder buesingm@htp-tel.de
Weltgebetstag
Am ersten Freitag im März jeden Jahres treffen sich in vielen Ländern Menschen zum Gebet und stellen dabei besonders die Anliegen der Frauen anderer Länder in den Mittelpunkt.
Wer den Gottesdienst inhaltlich mitgestalten möchte, melde sich bitte bei Rebecca Hamer Meinen 05069/2085
Besuchsdienst
Wir sind ca. 10 Personen und bringen den Gemeindemitgliedern Grüße ins Haus – zum 70., 75. und 80. Geburtstag und zu allen folgenden. Auf Wunsch vermitteln wir dabei Kontakte zu Pastor und Kirchengemeinde. Alle drei Monate treffen wir uns im Küsterhaus, um uns fortzubilden und Besuche abzusprechen. Ansprechpartner: Pastor Kay Oppermann, Tel.: 05069 / 7356, kay.oppermann@evlka.de.
Lektorendienst
Der Lektorendienst ist ein ehrenamtlicher Dienst. Er verdeutlicht, dass die Leitung des Gottesdienstes in unserer Kirche eine Aufgabe ist, die über den Kreis der hauptamtlichen Mitarbeiter hinaus geht. Im Sinne des Priestertums aller Gläubiger kann verantwortliche Mitarbeit von geeigneten Gemeindegliedern übernommen werden. Die Lektoren und Lektorinnen leiten den Gottesdienst nach der in der Gemeinde gültigen Gottesdienstordnung.
Für den Lektorendienst ist eine gründliche Ausbildung erforderlich.
Die Aufgaben im Gottesdienst gestalten sich wie folgt:
- Gemeinde begrüßen
- Abkündigungen verlesen
- Schriftlesungen vortragen
- Fürbitten sprechen
- Lesepredigten zu Gehör bringen
- Predigten bearbeiten und halten
Wir sind Gott dankbar für die große Unterstützung, die wir durch die Lektoren erfahren.
fit for future - Mitarbeiter:in werden
KNOW HOW entwickeln für Spiele, der Aufsichtspflicht, dem Erzählen von biblischen Geschichten, der Gruppendynamik und der eigenen Leiterrolle – das sind nur Themenbeispiele unserer gemeindeinternen Mitarbeiterschulung FIT FOR FUTURE (F4F). Rund 20 Jugendliche durchlaufen sie gerade und die nächste Gruppe zukünftiger Mitarbeiter steht schon in den Startlöchern.
Mit Euch kann unsere Kinder- und Jugendarbeit auch in Zukunft gelingen. Herzlichen Dank!
Interessierte ab 12 Jahren melden sich bei Rebecca Hamer-Meinen, Tel. 05069-2085
Musik
Die St. Johannis-Kirchengemeinde zeichnet sich besonders durch hohe musikalische Aktivität aus. In den folgenden Beiträgen stellen sich die einzelnen Gruppen kurz vor:
Kirchenchor
Das Repertoire des Chores reicht inzwischen von der Renaissance bis zur zeitgenössischen, modernen Kirchenmusik. Die Gottesdienste und viele kirchliche Feste werden durch den Chor musikalisch bereichert. Der Chor bietet auch Projekte an und nimmt an verschiedenen Kirchenmusik-Projekten regional teil.
Mitsingen macht Spaß !
Ein Chor lebt von seinen Stimmen. Wenn Sie auch schon einmal mit dem Gedanken gespielt haben, es mit dem Singen in einer Gemeinschaft zu versuchen, kommen Sie gerne vorbei. Neue Sänger sind immer willkommen – vor allem Männerstimmen werden gebraucht. Notenkenntnisse sind nicht unbedingt erforderlich. Der Chor probt dienstags um 19:30 Uhr im Johannissaal.
Wenn Sie mehr wissen möchten, wenden Sie sich an das Pfarrbüro, den Pastor oder an die Mitglieder des Chores.
Kontakt: Ulrike Albers (05069 2474)
Kreuz & Quer Band
Donnerstagabend im Keller eines Privathauses: die ökumenische Band „Kreuz & Quer“ probt – und das schon seit 10 Jahren.
Durch zum Teil mehrstimmigen Gesang interpretieren wir neue geistliche Lieder und begleiten diese in unterschiedlichen Variationen mit Bass, Flöte, Keyboard, Mandoline, Saxophon und Schlagzeug. Was mit der musikalischen Gestaltung der gleichnamigen Kreuz & Quer-Gottesdienste begonnen hat, setzt sich fort in der Mitwirkung bei den verschiedensten Veranstaltungen in evangelischen und katholischen Kirchen auswärts und im Ort.
Kontakt:
Maria Büsing, Tel.: 05069-7412
Rebecca Hamer-Meinen, Tel.: 05069-2085
Kindertagesstätte
Die ev.-luth. Kindertagesstätte St. Johannis unter der Leitung von Silvia Heynlein finden Sie direkt in Nordstemmen, Bonhoefferstraße 3.
Bei uns ist jedes Kind einmalig und jeder Tag anders!
Religionspädagogisches Profil
Wir sind ein lebendiger Teil der Kirchengemeinde St. Johannis. Christliche Werte sind die Grundlage für unser Miteinander im Alltag. Unterstützt durch den Pastor / Diakonin werden die Kinder an den christlichen Glauben herangeführt.
Unsere pädagogische Arbeit basiert auf dem „Offenen Konzept“. Die verschiedenen Funktionsräume bieten den Kindern Möglichkeiten, sich mit unserer Begleitung zu eigenständigen und verantwortungsbewussten Persönlichkeiten zu entwickeln.
In unserer Krippe werden 12 bis 15 Kinder im Alter von 6 Monaten bis 3 Jahren in der Zeit von 8.00 Uhr bis 14.00 Uhr betreut. Sonderöffnungszeit ab 7.30 Uhr ist möglich.
Im Kindergarten bieten wir Ihnen folgende Betreuungsmöglichkeiten für Kinder im Alter von 2 Jahren bis zum Schuleintritt an:
o Vormittagsplatz von 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr
o ¾-Platz von 8.00 Uhr bis 14.00 Uhr
o Ganztagsplatz von 8.00 Uhr bis 16.30 Uhr
In der altersübergreifenden ¾-Gruppe können max. 6 Kinder unter 3 Jahren betreut werden. Die Gruppenstärke reduziert sich dann von 25 auf 18 Kinder. Für alle Gruppen sind Sonderöffnungszeiten ab 7.00 Uhr möglich.
Nehmen Sie bei Interesse bitte rechtzeitig Kontakt mit uns auf!
Weitere Hinweise und Informationen zu unserem vielfältigen Angebot finden Sie auf unserer Internetseite www.ev.Kita-Nordstemmen.de.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Wir sind für Dich/Sie da!
Persönlich oder telefonisch im Pfarramt:
Oder per Mail bei:
Kontakt zum Pfarramt
Vorsitzender des Kirchenvorstandes
Pastor in Nordstemmen
Kuratoriumsvorsitzender Stiftung St. Johannis
Kinder- und Jugendarbeit & KV-Mitglied
Redaktion Gemeindebrief & Homepage
Mailkontakt zur Technik für Anfragen und Planung
Administration Homepage & neue Medien
Ev.-luth. Kirchengemeinde St. Johannis
Kirchbrink 1
31171 Nordstemmen
05069 7356
info@st-johannis-nordstemmen.de
Impressum
Datenschutzerklärung